Herzmauer ©

Wenn wir in unserem Leben schmerzhafte oder traumatische Erfahrungen machen (z.B. Enttäuschungen, Trennungen, Trauer, Verlust) speichern wir oft unterdrückte Emotionen. Um sich vor weiterem Schmerz zu schützen, baut unser Unterbewusstsein eine energetische Mauer um unser Herz – die sogenannte Herzmauer, die eingeschlossenen Emotionen heißen Herzmauer-Emotionen.

Die Herzmauer nach Dr. Bradley Nelson ist sein Konzept aus der energetischen Heilung, das beschreibt, wie sich emotionale Schutzmechanismen in Form von eingeschlossenen Emotionen, um das Herz aufbauen können. Der Emotions-Code bietet eine Möglichkeit, diese Schutzmauer aufzulösen.

Durch kinesiologische Abfragen deines Unterbewusstseins werden die eingeschlossenen Herzmauer-Emotionen identifiziert und mit energetischer Hilfe und besonders der Absicht aus dem Energiefeld/System entfernt.

Dieser Auszug aus dem Song von „Victim of Love“ des britischen Popduos Erasure, zeigt sehr deutlich wie unsere Gefühle sind bei Vorhandensein einer Herzmauer;

 

„Ich will nicht als Dummkopf dastehen.

Ich lasse mir von dir nicht das Herz brechen.

Ich baue eine Mauer. Sie wird jeden Tag höher.

Dieses Mal werde ich nicht Opfer der Liebe…

Ich verschließe das, was ich tief in mir fühle.

Du schaffst es niemals, die Tür aufzubrechen.“

Aus „Der EmotionsCode“

Wie wirkt sich eine Herzmauer aus?

  • Man fühlt sich emotional blockiert oder distanziert
  • Es fällt schwer, Liebe zu geben oder anzunehmen
  • Beziehungen fühlen sich oberflächlich oder problematisch an
  • Man kann Gefühle nicht richtig ausdrücken oder spüren
  • Man fühlt sich innerlich „abgeschottet“ oder einsam
  • Man kann das „Schöne im Leben“ nicht mehr wahrnehmen

 

Bestimmte Gedanken, Gefühle oder Aussagen von Menschen mit einer Herzmauer:

  • „Ich lasse niemanden wirklich nah an mich heran.“
  • „Es ist schwer für mich, jemandem zu vertrauen.“
  • „Ich fühle mich nicht wirklich geliebt, selbst wenn jemand es sagt.“
  • „Ich habe oft das Gefühl, nicht gut genug zu sein.“
  • „Ich fühle mich oft leer oder abgestumpft.“
  • „Ich habe Angst, wieder verletzt zu werden.“
  • „Ich bin stark, ich brauche keine Hilfe.“
  • „Ich denke oft an alte Verletzungen oder Enttäuschungen.“
  • Ich habe das Gefühl, das mich niemand wirklich versteht.“

 

Was passiert nach der Auflösung?

  • Man fühlt sich oft emotional freier und verbundener
  • Beziehungen verbessern sich, weil man mehr Nähe zulassen kann
  • Das Herz ist wieder offen für Liebe und Freude
  • Emotionale Belastungen aus der Vergangenheit lösen sich nach und nach auf

Es ist ein sanfter Prozess, bei etwa 30% der Menschen sind die Auswirkungen nach der Auflösung der Herzmauer sofort eine spürbar und deutlich zu merken. Meistens jedoch sind die Ergebnisse nach einer Entfernung von Herzmauer-Emotionen so schwer zu durchschauen und die Veränderungen im Leben der betreffenden Person treten schrittweise auf. Manchmal kann es auch möglich sein, das die Person selbst sie noch nicht mal mehr sofort erkennt.